Nicht kleinzukriegen? Von wegen! Auch in diesem Jahr werden wir wieder gemeinsam Äste und Zweige kleinhäckseln. Zum Kompostieren oder als Mulch für Beete und Wege.
09. November um 14:00 Uhr vor dem ehemaligen Appelmann
15. November um 15:00 Uhr am Sportplatz (Nähe Vereinsheim)
Wichtig:
Ihr wollt euren Apfel-, Birn- oder Pflaumenbaum wieder in Form bringen und die Voraussetzung für eine gute Ernte schaffen? Gärtnermeister Marcus Nitzsche zeigt euch Theorie und Praxis des Obstbaumschnitts. Dafür suchen wir noch vom Vereinsheim aus gut erreichbare Bäume.
Die Termine für den Winterschnitt sind in diesem Jahr am 16. und 23. November sowie im neuen Jahr am 1. Februar und 15. März 2025.
Die Kurse in diesem Jahr sind bereits ausgebucht, aber noch gibt es Freiplätze für Helfer:innen und Mitglieder, deren Baum bearbeitet wird. Einfach bei der Fachberatung melden. Die Kurse finden in Zusammenarbeit mit der VHS Köln statt. Die Termine für 2025 stehen schon auf der VHS-Website zur Anmeldung online – reinschauen lohnt sich!
Das LVR-Freilichtmuseum Lindlar vermittelt Geschichte, aber auch Kompetenzen rund um einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Alltag. Ob im Gartenbau, in der Hauswirtschaft, in der Landwirtschaft, in der Tierhaltung oder in den traditionellen Handwerkstechniken — unsere Rundgänge und Workshops sind stets ökologisch geprägt, nachhaltig gedacht und kreativ gelebt. Lernt zum Beispiel Mähen mit der Sense oder alte Pflanzenschätze und essbare Blüten kennen.