Der bundesweite Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ der Stiftung Mensch & Umwelt startet in seine sechste Runde. Prämiert werden insektenfreundliche Gärten und inspirierende Aktionen. Engagierte Insektenfreunde sind aufgerufen, sich ab sofort auf die Suche nach öden Flächen zu machen und mit der Umgestaltung zu beginnen. Die Jury bewertet außerdem, wie sinnvoll, freudvoll und engagiert die Pflanzaktionen durchgeführt werden. Denn ein Ziel des Wettbewerbs ist, den Funken überspringen zu lassen auf Nachbarn, Familie oder mithilfe der Internetseite des Wettbewerbs auf viele weitere Menschen. Ab dem 1. April 2021 können die Aktionen online beschrieben und zusammen mit Vorher-Nachher-Bildern hochgeladen werden: www.wir-tun-was-fuer-bienen.de
Da wir coronabdingt derzeit keine Live-Seminare anbieten, haben wir spannende und kostenlose Online-Seminare für euch zusammengetragen. In den Seminaren geht es um Baum- und Strauchschnitt, naturnahes Gärtnern und einzelne heimische Tierarten. Schaut es euch einmal an! Beim "Auftakt" am 9.2. war es toll, im Chat so vielen Flora-Gärter*innen zu begegnen.
Kennt ihr selbst ein gutess Online-Seminar, das hier nicht aufgeführt ist? Dann gebt uns am besten unter redaktion@klgv-flora.de Bescheid und wir nehmen es mit auf die Liste.
Wer Ideen oder Inhalte für die Webseite hat, kann sich gerne an uns wenden: redaktion@klgv-flora.de