Sommerfest im Sonnenschein

Schon die Kleinsten kamen auf ihre Kosten: Beim Kinderschminken verwandelten sich freudige Gesichter in gefährliche Tiger und anschmiegsame Kätzchen. Manch ein Kind wollte sich am Ende des Tages gar nicht mehr das Gesicht waschen.

Für die passende musikalische Stimmung sorgten die „Youth Singers“ aus Nippes. Mit einem Repertoire aus populären Songs zum Mitsingen brachten sie gute Laune für Jung und Alt.

Natürlich durfte auch etwas Herzhaftes nicht fehlen: Der Duft frisch gebratener Reibekuchen zog über das Gelände und lockte Gäste von allen Seiten an. Knusprig, goldbraun und mit Apfelmus serviert, waren sie der kulinarische Renner – und die Bratplatten liefen heißer als die Sonne selbst.

Durstig blieb selbstverständlich niemand. An der Theke wechselten Kölsch und Limo in Rekordgeschwindigkeit die Besitzer. Hier fand sich so manches Vereinsmitglied zu einem Pläuschchen ein – gemeinsames Warten macht eben auch durstig.

Ein besonderes Highlight war der Bonverkauf, bei dem unsere charmanten Helferinnen und Helfer mit einem Lächeln so manche Münze lockerten. Wer dort nicht gleich doppelt so viele Bons kaufte wie geplant, hatte vermutlich schon beide Hände voller Reibekuchen.

Die jungen Vereinsmitglieder hatten ebenfalls ihren Spaß – bei der Rätsel-Rallye zeigten sie Spürsinn und manchmal auch einfach eine Portion Glück. Es galt, Buchstabe für Buchstabe ein bestimmtes Wort herauszufinden. Nein, nicht „Gartenorgie“, wie eine Nachbarin mutmaßte, die sich schon bis zum „O“ vorgearbeitet hatte – sondern „Gartenordnung“.

Für das festliche Ambiente sorgte eine lebendige Deko aus bunten Wimpeln, die fröhlich im Wind flatterten. Zwischen Blumen, Tischen und Sonnenschirmen verliehen sie dem Platz ein Gefühl von Jahrmarkt und Urlaub zugleich.

Und natürlich präsentierte sich unser Museumsgarten von seiner besten Seite: Kürbisse, Feigen, Äpfel und Birnen lagen in stolzer Pracht bereit und erinnerten daran, dass Gartenfreude nicht nur schön, sondern auch lecker ist.

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die unser Sommerfest erst möglich gemacht haben. Mit Herzblut, Humor und einer ordentlichen Portion Tatkraft sorgten sie dafür, dass es ein voller Erfolg wurde. Von der Planung über den Aufbau bis zum letzten abgeräumten Bierglas – ohne die vielen helfenden Hände wäre der Sonnentag nur halb so strahlend gewesen. Ihnen gilt ein herzliches Dankeschön! So war unser Sommerfest ein farbenfrohes, fröhliches und herzliches Beisammensein – ein Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.