Schön war's – auf unserem Sommerfest!

 

Ob Thekentreff oder Kaffeeklatsch – Austausch und Miteinander standen im Fokus unseres diesjährigen Sommerfests. Altpächter, Neumitglieder und der kleingärtnerische Nachwuchs – dieser insbesondere das Waffeleisen umlagernd – fanden sich zum angeregten Plaudern zwischen Reibekuchen und Kölsch, Salaten und Fassbrause.

 

Mehrfach wurde die Veranstaltung von Gewittern mit Donnern wie Paukenschlägen heimgesucht. Ganz egal: Alle rückten etwas näher zusammen und hatten noch mehr Spaß angesichts des niederprasselnden Unwetters. Ein doppelter Regenbogen über Nippes versöhnte mit den sintflutartigen Regenschauern und dem wechselhaften Spiel des Wettergotts.

 

Spiel gab es auch im Inneren der Vereinsräume: Für die besonders kleinen Kleingärtner hatte das Organisationsteam eine Puppenspielerin an den Start gebracht. Die Kinder waren hingerissen von der zauberhaften Inszenierung und folgten gebannt der Geschichte. Derweil plauderten die älteren Semester draußen an Stehtischen und auf Bierbänken mit den Nachbarn und baldowerten über einem oder mehreren Gläschen Kölsch neue Ideen für den Verein aus.

 

Die große Zahl der freiwilligen Helfer und Unterstützer an der Kuchen- und Salatfront zeigte, wie gut der Zusammenhalt im Verein doch funktioniert. Besonderer Dank gebührt wie jedes Jahr dem in Fettschwaden marinierten Reibekuchenteam – diesmal in sich abwechselnden Duos.

 

Herausragende Service-Leistungen wurden auch von den Teams an der Kasse, der Theke, am Grill, an der Salatbar und am Kuchenbüffet sowie vielen engagierten Auf- und Abbauern erbracht. Um die Selbstverpflichtung des Vereins zu untermauern und den Gedanken des naturnahen Gärtnerns samt Pflanzen- und Tierschutz voranzutragen, kümmerte sich ein Naturschutzteam um die Besucherinformation zu ökologischen Themen.

 

Fels in der Brandung und an vorderster Front in Sachen Organisation war auch in diesem Jahr unser Schriftführer, der mit ruhiger Hand die Teams koordinierte. Der attraktive Schmuck des Fests basierte auf seinem Deko-Fundus, den er seit Jahren ausbaut und liebevoll betreut.

 

Das gelungene Sommerfest hat gezeigt, dass ein Verein nur funktionieren kann, wenn die Arbeit auf viele Schultern verteilt wird. Damit folgen wir dem Community-Gedanken: dem Einsatz vereinter Fähigkeiten und Erfahrungen zum Wohle aller. Hier das charmante Thekenteam.

 

 

Fotos:
Günter Koch
Nadia Hanna
Christine Mangold