Die Löwenzahnblüten waschen, Stängel und grüne Blätter entfernen. Die Blüten mit Wasser aufkochen und etwa 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Je nach Vorliebe etwas Zitronensaft hinzugeben, dann abdecken und 24 Stunden ziehen lassen.
Den Sud durch ein Sieb gießen, um die festen Teile zu entfernen. Zucker einrühren und auf mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren so lange einkochen, bis der Sirup dickflüssig wird. Den heißen Sirup in saubere, luftdichte Gläser oder Flaschen abfüllen.
Dieser Sirup eignet sich besonders zum Süßen von Sprudelwasser, Quark, Joghurt und Skyr, kann aber auch wie Backmalz eingesetzt werden. Sehr lecker ist er auch zu Prosecco oder Sekt.
Tipp: Die Blüten möglichst früh am Tag sammeln und direkt verarbeiten. Je mehr Blüten verwendet werden, desto aromatischer wird der Sirup. Die Wassermenge muss dabei nicht erhöht werden.