Der Hintergrund: Auf dem Kölner Stadtgebiet konnten über 150 Pflanzenarten von der Roten Liste NRW gefunden und kartiert werden – zum Teil auf sehr kleinflächigem Gebiet. Diese Pflanzenarten gilt es nun zu erhalten und zu vermehren. Hierfür sucht der BUND interessierte Personen, Vereine und Initiativen. Der Flora e.V. meldete Interesse an. So erhielten wir am 22.05.19 Besuch von Gabriele Falk, die mit uns diesen spannenden Workshop durchführte.
Nach einer kurzen Einführung wurde torffreie Erde (ein Kompost-Sand-Kaffeesatzgemisch) vorbereitet. Danach wurden die größten Pflanzen vorsichtig mit einer Gabel aus dem alten Erdreich herausgeholt und in die vorbereiteten Gefäße gepflanzt. Die frisch pikierten Pflanzen kamen sodann in die Obhut unseres Vereinsvorsitzenden Daniel. Wenn sie ausreichend groß sind, werden sie in den Gärten von interessierten Pächterinnen und Pächtern angesiedelt.
Wir freuen uns über diese neue, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe.
Mehr Infos findet ihr hier.