18.01.2020: Kompost mit Horst

Am 18.1.2020 fand im Gemeinschaftsgarten eine Infoveranstaltung zum Thema "Kompost" statt, die unser Mitglied Horst vorbereitet hatte. Unterstützt wurde er von der Projektgruppe Gemeinschaftsgarten. Zudem hatten sich zehn interessierte Kleingärtnerinnen und Kleingärtner zur Veranstaltung angemeldet. Horst erzählte den Teilnehmer*innen auf kurzweilige und informative Art, wie die Bildung von wertvollem Humus im Kleingarten gelingen kann.

Danach wurde der neu aufgestellte Kompostkiste gefüllt. Nach Auflockerung des Bodens wurden zuerst dickere Äste hineingegeben. Danach dünnere Äste auf 5cm Länge gekürzt und ebenfalls eingefüllt. So ist eine Durchlüftung sichergestellt. Es folgte das Auftragen einer Laub- und Erdschicht (Überreste von den ersten Aufräumaktionen). Am Ende gaben wir noch Gemüsereste hinzu. Nun wird der Kompost sukzessive mit dem gefüllt, was im Garten anfällt und wird in etwa einem Jahr ersten Humus liefern können. Aus diesem Grund sind auf Dauer auch zwei bis drei Komposter geplant.Gegen zu starke Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung kann eine Abdeckung hilfreich sein.

Wir hoffen, dass durch die Veranstaltung ein paar Impulse zum Thema gegeben werden konnten!

Interessante Merkblätter zum Thema finden sich hier.