Liebe Mitglieder, jährlich rufen wir zur Gemeinschaftsarbeit auf, da wir den Verein ehrenamtlich führen, betreuen und verwalten. Dies ist auch ein Grund dafür, dass die Gärten so günstig sind. Jetzt haben wir großen Bedarf an einer Verstärkung und Unterstützung im Vorstand, vor allem was Koordination und kleinere Projekte betrifft. Wir bitten euch also eindringlich, mitzumachen und uns zu unterstützen. Meldet euch bitte direkt beim Vorstand, persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Wir stimmen jeweils individuell ab, welche Aufgaben ihr übernehmen könntet und arbeiten euch entsprechend ein.
Ihr wollt euren Apfel-, Birn- oder Pflaumenbaum wieder in Form bringen und die Voraussetzung für eine gute Ernte schaffen? Gärtnermeister Marcus Nitzsche zeigt euch Theorie und Praxis des Obstbaumschnitts. Dafür suchen wir noch vom Vereinsheim aus gut erreichbare Bäume. Die Termine für den Winterschnitt sind in diesem Jahr am 16. und 23. November sowie im neuen Jahr am 1. Februar und 15. März 2025. Noch gibt es Freiplätze für Helfer:innen und Mitglieder, deren Baum bearbeitet wird, einfach bei der Fachberatung melden. Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit der VHS Köln statt. Die Termine für 2025 stehen schon auf der VHS-Website zur Anmeldung bereit – reinschauen lohnt sich!
Ob Aussaat und Vorkultur, Winterschnitt an Obstgehölzen, Gärtnern und Klimawandel oder Upcycling im Garten – wenn ihr euch für diese Angebote interessiert, werdet ihr in unseren Terminen fündig. Reinschauen lohnt sich hier immer mal wieder!
Um den Newsletter abzubestellen, schickt bitte eine E-Mail an redaktion@klgv-flora.de.
Kleingartenverein Flora e.V - Krüthstraße 1 - 50733 Köln - klgv-flora.de